Glühweinständerling zum Jahresbeginn 2019
Bei trockenem, aber kaltem Wetter kamen am Freitag 04.Januar 2019 sehr Viele zum OBV Gelände um bei verschiedenen Glühweinen, Punsch, Gulaschsuppe und Saiten den Tag an den aufgestellten Feuertonnen zu genießen. Belohnt wurden Sie dann noch, als es dunkel wurde, hier kam dann die Beleuchtung erst richtig zur Geltung.
Jahreshauptversammlung
März 2019
Nach den Berichten des 1. Vorsitzenden, der Schriftführerin, der Kassiererin, sowie der Kassenprüfer wurde durch die Anwesenden die Vorstandschaft entlastet.
Im Anschluss wurden die Ehrungen durchgeführt.
Aufgrund Ihrer Verdienste im und am Verein wurden Heinz Mögen und Hans Dispan zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Ein Dank an alle ehrenamtlichen Helfer, die das ganze Jahr über viele Stunden für den Verein verbracht haben.
Kräuterwanderung März 2019
Bei starkem Regen startete die von G. Bitzer geführte Kräuterwanderung auf dem Lindenparkplatz. Bald wurde das Wetter besser, so ging man der Wieslauf entlang bis zum CVJM Platz. Die kleine Gruppe erfuhr interessantes (wie und für was sie geeignet sind) von G. Bitzer über die überall wachsenden Wildkräuter.
Gartenfest an Pfingsten 2019
Am Pfingstsamstag starten wir bei gutem Wetter unser Gartenfest 2019. Wie immer gab es am Samstag Brustrippchen aus dem Sud. Am Sonntag boten wir zur normalen Speisekarte zusätzlich unseren tratitionellen Krustenbraten mit selbstgemachtem Kartoffelsalat an. Zum Nachtisch gab es natürlich auch Kaffe und Kuchen.
Ein herzliches Dankeschön, an alle ehrenamtlichen Helfern, die den OBV tatkräftig unterstützt haben.
Besenbesuch August 2019
Am Samstag 31.08.2019 veranstalteten wir zusammen mi dem Förderverein einen Besenbesuch im Schulerhof.
Mit dem Bus fuhren wir Richtung Bürg, um uns anschließend ein paar gemütliche Stunden im Schulerhofbesen zu machen. Der Wein und das zugehörige Essen schmeckte sehr gut, was natürlich auch zur guten Stimmung beitrug. Nachdem alle gestärkt waren, fuhren wir gemeinsam mit dem Bus wieder nach Hause.
Schnittkurs mit Jahresabschluß Dezember 2019
Am Samstag 07.12.2019 fand unser tratitioneller Schnittkurs mit anschließendem Jahresabschluß statt.
Trotz des kalten, regnerischem Wetters kamen viele Interessierte zu unserem Schnittkurs. Zuerst setzten wir einen Baum, unter fachkundiger Leitung, dann gingen wir zum Scheiden des Altbestandes über.
Durchgefroren und teilweise durchnässt, wurde bei einem Glas Glühwein der Jahresabschluß genossen.
Helferfest Oktober 2019
Am 03.10.2019 luden wir zum Helferfest ein.
Das erste Mal seit Jahren mussten wir wetterbedingt in unserer Feldscheuer festen. Dies machte aber der Geselligkeit keinen Abbruch.
Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals bei allen bedanken, die das ganze Jahr über den OBV unterstützten.
Apfelernte September 2019
Diese Jahr war die Apfelernte schnell erledigt.
Für die tatkräftige Unterstützung möchten wir uns bei allen Helfern der Obsternte recht herzlich bedanke.
Jahreshauptversammlung am 27.09.2020
Am Sonntag 27.09.2020 fand unserer diesjährige Jahreshauptversammlung ab 10.30 Uhr an unserer Feldscheuer in der Wanne statt.
Um Coronabedingt den Abstand einhalten zu können saßen die meisten Anwesenden im Freien.
Als Tagesordnungspunkte standen an:
Berichte des 1. und 2. Vorsitzenden, der Kassiererin und der Kassenprüfer
Im Anschluss wurde zuerst die Kassiererin, dann der gesamte Vorstand entlastet.
Gewählt für 4 Jahre wurden:
Es wurde die Beitragsanpassung von 15,00€ auf 20,00€ beschlossen.
Der aktuelle Stand der Bio-Zertifizierung wurde erleutert.
Einen herzlichen Dank an alle Anwesenden, die unter den wiedrigen Bedingungen zur Jahreshauptversammlung kamen.
Folgende Veranstaltungen wurden 2020 aufgrund der
Corona-Pandemie abgesagt
Am 20.03.2020 unsere Jahreshauptversammlung - Termin wurde nachgeholt
Am 03.04.2020 unser 7. Frauenschnittkurs - Termin wurde ersatzlos gestrichen
Am 30./31.05.2020 unser trationelles Gartenfest - Termin wurde ersatzlos gestrichen
Dezember 2020 Schnittkurs mit Jahresabschluss - Termin wurde ersatzlos gestrichen
Glühweinständerling Januar 2020
Am Samstag 07.12.2019 luden wir nun schon zum 3. Mal zum Glühweinständerling auf unser Vereinsgelände ein.
Bei kalten aber trockenem Wetter kamen viele Gäste auf unser Vereinsgelände. Diese wärmten sich mit einem Glühwein und einer Gulaschsuppe von innen und an der Feuertonne von aussen.